
Michaela Lüttich
1. Vorstand
ich bin Jahrgang 1966, mit Leib und Seele Sozialpädagogin und habe immer in Leitungspositionen sozialer Träger gearbeitet. Der enge und gute Kontakt zu den Mitarbeitenden in den Einrichtungen, war mir immer wichtig. Denn: gute Arbeitsbedingungen kann man nur schaffen, wenn man weiß, was die Mitarbeitenden vor Ort leisten. Dort findet der Arbeitsalltag statt mit seinen ständigen und wechselnden Herausforderungen.
Leider musste ich immer wieder erleben, dass Anordnungen aus den Chefetagen kamen, bei denen ich mich fragte „Haben die da oben überhaupt eine Ahnung, was an der Basis los ist? Die kennen den Alltag doch gar nicht.“ Oft wurden falsche Entscheidungen gefällt – oder noch schlimmer: keine. Beides zu Lasten der Mitarbeitenden.
Irgendwann hat es mir gereicht. Mir war klar: „Das geht auch ganz anders! Mit einem kleinen, aber feinen Trägerverein, der für all das steht, was mir wichtig ist.“
Also optimale Arbeitsbedingungen, damit Mitarbeitende zufrieden das tun können, weswegen sie sich mal für ihren Beruf „Arbeit mit Kindern“ entschieden haben: Die bestmögliche Betreuung für Kleinkinder, Kinder, Schülerinnen und Schüler, damit sie sich wohlfühlen und gerne kommen.
Für die Gründung des Vereins fand ich schnell Kolleginnen und Kollegen, denen meine Vorstellungen genauso am Herzen liegen. Alles pädagogische Kräfte, die schon lange an der Basis arbeiteten oder Einrichtungen leiteten. Im Januar 2020 war es dann soweit, der Verein wurde gegründet.
Yvonne Schmerbeck, die mit mir im Vorstand des Vereins ist, und ich entwickelten die Satzung in der unter anderem festgehalten ist, was uns wichtig ist.
Yvonne Schmerbeck
2. Vorstand
Ich bin Jahrgang 1968 und seit vielen Jahren aus ganzem Herzen Erzieherin, zweiter Vorstand und Gründungsmitglied des Vereins. ErLe ist der ideale Träger, der es allen Mitarbeitenden ermöglicht, all die Dinge, die uns in der Arbeit mit Kindern wichtig sind, umzusetzen.
Nachhaltigkeit und ökologisches Handeln ist uns genauso wichtig wie die individuelle Begleitung jedes Kindes. Gelebte Partizipation und Kinderschutz stehen bei ErLe nicht nur auf dem Papier, sondern werden in allen unseren Einrichtungen umgesetzt.
In unserem Waldkindergarten, den ich leite, begeistert es mich, den Kindern die Schönheit und die Bedeutsamkeit der Natur näherbringen, nach dem Motto: „Du willst nur schützen, was Du liebst, Du kannst nur lieben, was Du kennst.“
Am liebsten beobachte ich, wie die Kinder in der freien Natur auf Entdeckungsreise gehen, höre mir ihre Ideen an, wie sie die Welt interpretieren und lasse mich dann auf ihre wundersamen Gedankenreisen mitnehmen.
Es ist ein Geschenk sehen zu können, wie Kinder mit ihrer schier grenzenlosen Neugier und Wissbegierde jeden Tag neu entdecken. Wie sie auf Ideen und Lösungen kommen, die uns Erwachsenen längst nicht mehr einfallen würden. Und es ist erfüllend, jedes uns anvertraute Kind ein Stück auf seinem Lebensweg in eine schöne und lebenswerte Zukunft zu begleiten.
Und da wir ein kleiner Verein sind und auch bleiben wollen, ist die Nähe des Trägers zu den Mitarbeitenden immer gegeben.
