ErLe – Erlebnis Lernen e.V.

Der „andere“ Trägerverein

Im Januar 2020 wurde der Verein von pädagogischen Fachkräften mit langjähriger Berufs- und Leitungserfahrung gegründet. Alle Gründungsmitglieder engagieren sich aus voller Überzeugung für die Werte des Vereins.

Als Träger von vorschulischen und schulischen Einrichtungen sehen wir unsere Aufgabe in der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder. Der Verein möchte einen optimalen Rahmen schaffen, indem die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg liebe- und respektvoll begleitet werden, so dass das Lernen zum Erlebnis werden kann.

Partizipation, Inklusion, sowie ökologisches Handeln

Bei unserem Verein ErLe – Erlebnis Lernen e.V. werden alle Menschen als einzigartige Persönlichkeit gesehen, egal ob es sich um die Kinder oder Mitarbeitenden handelt! Uns zeichnet aus, dass wir alle Kinder und Erwachsene mit in das Geschehen einbeziehen. Alle sind gleichberechtigt eingebunden, so dass nicht „von oben“ bestimmt wird, wie was zu sein hat oder wer was zu tun hat. Das Wort hierfür ist sperrig, aber wichtig: „Partizipation“. Und die gilt für die uns anvertrauten Kinder, als auch für unsere Mitarbeitenden.

Bei unserem Verein werden alle Menschen
als einzigartige Persönlichkeit gesehen

Die Kinder

Wir unterstützen die Kinder dabei soziale Kompetenzen zu entwickeln. Partizipation und ökologisches Handeln sind uns sehr wichtig:

Die Kinder müssen in unseren Einrichtungen nicht „funktionieren“. Sie können an Entscheidungen mitwirken, sie werden ernst genommen. Sie lernen umsichtig und verantwortungsvoll mit der Welt –  also Menschen, Tieren, Pflanzen, Ressourcen – umzugehen.

Unsere ausgebildete „Fachkraft für Kinderschutz in Kindertagesstätten“ setzt den Kinderschutz in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der einzelnen Einrichtungen um.

Die Mitarbeitenden

Wir nehmen ihnen viel Verwaltungsarbeit ab. Unser Verein setzt auf kurze Entscheidungswege statt großer Bürokratie. Also bleibt mehr Zeit für die Kinder, was sowohl den „Kurzen“ als auch den Mitarbeitenden Zufriedenheit bringt.

Unsere Mitarbeitenden haben jederzeit kompetente Ansprechpartnerinnen und -partner, die sie unterstützen und ihnen wertschätzend zur Seite stehen, wenn etwas anliegt. Selbstverständlich haben alle die Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision und damit der persönlichen Entwicklung.

Wir wollen Mitarbeitende, die jeden Tag  zufrieden in die Arbeit gehen und sagen, „Genau so habe ich mir die Arbeit mit Kindern vorgestellt. Hier fühle mich mich wohl, hier bleibe ich.“

Wenn Sie noch Fragen haben, dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.